Duftwässer: Anleitung zum Hydrolate selber machen

Kupferdestille handgefertigt 2025:
2 Liter 198,00
5 Liter 244,80
10 Liter 337,20
Preise inkl. 20% Ust.

Die Lieferung umfasst die Destille mit Thermostat, Schlauch für Kühlwasser und Beschreibung. Versand gegen 10,00 Versandkosten auf eigene Gefahr in Österreich.

1. Wasser einfüllen

Bis zu den Halterungen für das Sieb Wasser einfüllen

2. Pflanzensieb einsetzen

3. Aufsatz für den Wasserbehälter aufsetzen

4. geschnittene Pflanzen einfüllen

5. Pflanzen in den oberen Aufsatz füllen, Sieb draufstecken und auf die Destille setzen

.

6. unteren Kühlwasserauslauf zustoppeln oder mit Schlauchstück verschließen

7. den Wasserschlauch in den oberen Kühlwasserüberlauf stecken

8. eine saubere Flasche unter den Hydrolatauslauf stellen

9. die Destille auf der Herdplatte aufheizen und die ersten ca. 30 bis 50 ml wegwerfen,
ungefähr die Hälfte des eingefüllten Wassers durchdampfen

10. Herdplatte ausschalten, Destille zur Seite stellen und auskühlen lassen

11. Destillenteile für eine halbe Stunde in Zitronensäurewasser mit ein wenig Salz legen, dann in der Sonne oder im Backrohr trocknen. Die Destille muss völlig trocken sein, damit sich kein Grünspan bildet