Johanniskrautöl
Zutaten:
4 EL angetrocknete Johanniskrautblüten und -knospen
¼ Liter Olivenöl
Zubereiten: Die Johanniskrautblüten und Knospen quetschen, bis die rote Farbe austritt. In einem Schraubglas mit Olivenöl übergießen und ausziehen, bis es tiefrot ist. Dabei öfter schütteln. Dann abseihen und in eine Flasche füllen.
Anwenden: bei Verbrennungen ersten Grades, wenn die Haut gerötet oder ganz leicht geschwollen ist, aber noch keine Blasen bildet und nachdem die Haut gekühlt wurde, bei Nervenschmerzen, zur Wunden- und Narbennachbehandlung, bei Erfrierungen, Juckreiz und trockenen Händen und für Fettsalben.
Johanniskrautöl
